Veranstaltungen zum Weltgebetstag 2025

Pressemitteilung 11. Februar 2025

In Verbundenheit mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt feiern die Kirchen in Bremerhaven am Freitag, den 7. März, den Weltgebetstag. Sie führen damit eine fast hundertjährige Tradition fort. Die Gottesdienstordnung wird in jedem Jahr von Frauen aus einem anderen Land der Welt geschrieben, in diesem Jahr von Frauen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik. Folgende Veranstaltungen finden zum diesjährigen Weltgebetstag am 7. März in Bremerhaven statt:

Um 16.30 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche (ab 15 Uhr Kaffeetrinken im Gemeindesaal).
Um 18 Uhr (Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein): in der ev.-ref. Gemeinde (Heideschulweg 9-11), im Michaeliszentrum, in der kath. Gemeinde (im Pfarrheim in der Buchtstr.) und in der Auferstehungskirche.
Außerdem: So., 9. März, 17 Uhr, St. Nikolaus-Kapelle Wulsdorf (Krummenacker, Ecke Lützowstraße): offenes Haus zum Weltgebetstagsthema; 18 Uhr Gottesdienst, anschl. Essen

Das Motto des diesjährigen Weltgebetstags lautet „wunderbar geschaffen!“ und lenkt den Blick u.a. auf den Klimawandel. Einige der insgesamt 15 Cookinseln sind durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des Südpazifiks haben wird, ist unvorhersehbar.

Der Weltgebetstag ist die größte weltweite ökumenische Frauenbewegung, allein in Deutschland nehmen jedes Jahr 800.000 Menschen teil.