Superintendentinnen und Superintendenten aus dem Elbe-Weser-Raum unterstützen Kampagne der Kirchen für die Bundestagswahl

Pressemitteilung 10. Februar 2025

Elbe-Weser-Raum. Die evangelische und die katholische Kirche in Niedersachsen werben mit einer gemeinsamen Kampagne im Vorfeld der Bundestagswahl für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die leitenden Geistlichen im Elbe-Weser-Raum, dem Sprengel Stade, unterstützen diese Aktion nachdrücklich. Sie ermutigen dazu, demokratische Parteien zu wählen und allen Tendenzen zu Extremismus und Polarisierung der Gesellschaft entgegenzutreten. „Für alle. Mit Herz und Verstand“ ist das Motto der Kampagne.
 
„Die Werte von Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt“, so Hans Christian Brandy, Regionalbischof für die neun Kirchenkreise des Sprengels Stade, „sind existentiell für unsere Demokratie. Als Kirche stellen wir sie vor jede politische Auseinandersetzung. Wir alle sind aufgerufen zu wählen und uns für diese Grundpfeiler einer menschlichen Gesellschaft in Deutschland mit unserer Stimme einzusetzen.“
 
In einem Schreiben an die Kirchengemeinden der hannoverschen Landeskirche hatte Bischof Ralf Meister am Wochenende die Migrationsdebatte im Bundestag kritisiert. „Vorwürfe aller Parteien an den politischen Gegner verloren das Maß, wahltaktische Argumentationen dominierten“, betonte der leitende evangelische Theologe. Die Probleme seien nur gemeinsam zu lösen im Konsens der demokratischen Parteien.
 
Mit ihrer Kampagne schließen sich die niedersächsischen Kirchen einer bundesweiten Aktion an. Diese ging ursprünglich im vergangenen Jahr von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und der dortigen katholischen Kirche zur Landtagswahl in Sachsen aus. Ziel war es, die Bevölkerung dazu aufzurufen, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken und extremistischen Positionen entgegenzuwirken.
 
In Niedersachsen beteiligen sich die lutherischen Landeskirchen Hannover, Oldenburg, Braunschweig und Schaumburg-Lippe, die Evangelisch-reformierte Kirche sowie die katholischen Bistümer Osnabrück und Hildesheim.
 
Stade, 6. Februar 2025

Sonja Domröse, Pressesprecherin Sprengel Stade