
Am Sonntag, dem 18. November, wird um 18.00 Uhr Benjamin Brittens größtes britisches Chorwerk, das „War Requiem“ in der Christuskirche aufgeführt. Es musizieren: Sibylle Fischer (Sopran), Prof. Thomas Mohr (Tenor), Timothy Sharp (Bariton), die Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven, der Jugendchor der Christuskirche, das Städtisches Orchester Bremerhaven sowie die Kammer Sinfonie Bremen. Die Leitung übernehmen Kreiskantorin Eva Schad und Generalmusikdirektor Stephan Tetzlaff. Um das vor genau 50 Jahren am 30. Mai 1962 in der neu gebauten Kathedrale von Coventry uraufgeführt Werk etwas besser kennenzulernen, geben die beiden Dirigenten zu Beginn des Konzertabends eine kurze Einführung. Karten zu € 20,– (18,–), 16,– (14,–), 10,– (8,–), 5,– sind bei der Buchhandlung Hübener (An der Mühle 34, Tel. 0471-321 45), dem Ticket-Shop der NZ (Obere Bürger 48), den Tourist-Infos Hafeninsel und Schaufenster Fischereihafen und im Internet (www.bremerhaven-tickets.de) erhältlich.